Weinbau am Geiseltalsee
Dornfelder 2022
Deutscher Wein trocken
Rebsorte: Dornfelder
Jahrgang: 2022
Mit einer kräftigen dunkelroten Farbe kommt dieser vollmundige Rotwein ins Glas und bietet ein fruchtiges Bukett von dunklen Kirschen, reifen Brombeeren und saftigem Holunder. Dieser elegante Dornfelder weist ein fein ausbalanciertes Tanningerüst mit einer gut strukturierten Säure auf und passt damit als Speisebegleiter hervorragend zu kräftigem Käse und herzhaften Nudelgerichten wie Lasagne oder Tortellini mit Schinken - Sahnesoße.
Nur noch
1 Stück
verfügbar!
(12,67 €/Liter)

Erzeugerabfüllung Weinbau am Geiseltalsee, Ehrauberge 25, D-06632 Freyburg
Drei Jahrhunderte Bergbau prägen die Region um den heutigen Geiseltalsee. Dort, wo von 1698 bis zum Jahre 1993 über eine Milliarde Tonnen Braunkohle abgebaut wurde, entsteht Deutschlands größter künstlicher See und damit ein einzigartiges maritimes Erholungsgebiet. An den südlichen Hängen des Geiseltalsees bepflanzte der Hobbywinzer Lars Reifert im Jahre 2000 den ersten Hektar mit der Rebsorte Müller-Thurgau und wurde für diese Idee 2006 mit dem Weinbau - Förderpreis und 2008 mit dem Zukunftspreis als innovativster Weinberg ausgezeichnet. Geschützt durch das Wasser des Sees, welches tagsüber die Sonne reflektiert und Nachts die gespeicherte Wärme an die Reben am Hang abgibt, konnte bereits drei Jahre später der erste Wein unter der Bezeichnung "Goldener Steiger" geerntet werden. Mittlerweile werden durch den Weinbau am Geiseltalsee auf einer drei Hektar großen Rebenanlage neben dem bekannten Müller Thurgau auch Grau- und Weißburgunder, Kerner und Traminer sowie beliebte Rotweinsorten wie Dornfelder und Portugieser kultiviert.