Saale Unstrut Wein - Probierpaket Exotische Rebsorten
Probierpaket Exotische Rebsorten
1 Bewertung:
Auf mittlerweile 756 Hektar werden im nördlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands rund um die Flüsse Saale und Unstrut edle Weinreben kultiviert. Neben den bekannten Hauptrebsorten Müller-Thurgau, Weißburgunder oder Riesling, welche typisch für die Region mit ihrer 1000-jährigen Weinbautradition sind, finden sich hier auch eher seltene Reben wie Solaris, Hölder oder Ortega. In diesem Probierpaket haben wir sechs dieser exotischen Tropfen zusammengestellt, welche wir Ihnen zum Festpreis bis an die Haustür liefern.

Auch als Geschenk kommt dieses Probierpaket gut an! Mit dem eleganten Geschenkkarton Welle Dunkelblau, dem attraktiven Geschenkkarton Welle Bordeaux, dem rustikalen Präsentkarton Holzoptik oder der edlen Echtholz-Präsentkassette für 6 Flaschen und der optionalen Aufwertung durch Premium-Holzwolle können Sie Ihrem Weingeschenk eine exklusive Note verleihen.

Lieferzeit: 3-4 Tage
Artikelnr.: VN-PPEX-2507.1

Geschenkkarton
ab 68,90 €
In den Warenkorb

(15,31 €/Liter)
inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Folgende Weine sind in der Zusammenstellung enthalten:
Thüringer Weingut Bad Sulza
Thüringer Weingut Bad Sulza - Muskateller DQW 2023 trocken
Aus dem französischen Loiretal stammt diese beliebte weiße Rebsorte, die nachweislich bereits seit 1830 im badischen Durbach angebaut wird. Trotz ihrer weltweiten Bedeutung wird Sauvignon Blanc in Deutschland bisher nur auf circa 0,6 Prozent der Gesamtrebfläche kultiviert. Mit rund 4 Hektar liegt auch das Anbaugebiet um Saale und Unstrut im Bundesdurchschnitt, wo die Trauben einen frischen Wein mit angenehmen Aromen von Stachel- und Johannisbeere hervorbringen.
Weingut Schulze
Weingut Schulze - Chardonnay DQW 2023 trocken
Mit geringen Ansprüche an das Klima und die ausgezeichnete geschmackliche Qualität entwickelte sich diese aus dem Burgund stammende Rebe weltweit zur beliebten Modesorte. Deutschlandweit bereits auf über einem Prozent der Rebfläche zu finden, wird der Chardonnay in unseren Breiten lediglich auf einem Hektar angebaut, was wohl auf die hohe Empfindlichkeit gegen Spätfröste im Frühjahr zurückzuführen ist. Der Wein überzeugt mit einem vollen Körper und dem harmonischen Spiel von Süße und Säure. Sein Geschmack ist von reifen Walnüssen und Karamell mit feinen Noten von Zimt gekennzeichnet.
Weingut Thürkind
Weingut Thürkind - Souvignon Blanc DQW 2022 trocken
Aus dem französischen Loiretal stammt diese beliebte weiße Rebsorte, die nachweislich bereits seit 1830 im badischen Durbach angebaut wird. Trotz ihrer weltweiten Bedeutung wird Sauvignon Blanc in Deutschland bisher nur auf circa 0,6 Prozent der Gesamtrebfläche kultiviert. Mit rund 4 Hektar liegt auch das Anbaugebiet um Saale und Unstrut im Bundesdurchschnitt, wo die Trauben einen frischen Wein mit angenehmen Aromen von Stachel- und Johannisbeere hervorbringen.
Winzerhof Gussek
Winzerhof André Gussek - Johanniter DQW 2023 trocken
Am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg wurde im Jahre 1968 die pilzwiderstandsfähige Rebsorte neu gezüchtet und zu Ehren von Dr. Johannes Zimmermann, dem ehemaligen Leiter der Rebenzüchtung des Instituts als Johanniter deklariert. Der Muttersorte Riesling ähnlich, bringt der Johanniter einen kräftig - fruchtigen Wein hervor, der vom Ertrag her den Riesling noch übertrifft. Trotz dieser Vorteile konnte sich der Johanniter deutschlandweit nur auf einer kleinen Fläche von 59 Hektar behaupten und wird auch an Saale-Unstrut nur auf einem Hektar angebaut. Neben dem zart duftenden Bukett von reifen Birnen und frischen Limetten überzeugt dieser filigrane Wein mit einer frischen Säure.
Weingut Zahn
Weingut Zahn - Helios DQW 2024 trocken
Bereits im Jahre 1973 entstand am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg aus einer Kreuzung von Müller-Thurgau, Seyve-Villard und Merzling die nach dem griechischen Sonnengott benannte Rebsorte Helios. Durch Ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegen Pilze und andere Schädlinge kann diese Sorte besonders ökologisch angebaut werden und ist in Deutschland auf mittlerweile rund 5 Hektar Anbaufläche zu finden. Volle Aromen von saftiger Birne, Stachelbeere und eine feine Kräuterwürze empfehlen diesen Wein zu Grillgerichten und frischen Fischgerichten.
Winzervereinigung Freyburg
Winzervereinigung Freyburg - Hölder DQW 2023 trocken
Die dem Dichter Friedrich Hölderlin gewidmete Rebsorte Hölder wird Deutschlandweit nur noch in sehr geringem Umfang angebaut. Auf einer Rebfläche von circa einem Hektar kultiviert die Winzervereinigung Freyburg diese seltenen Reben und konnte bereits mehrfach hervorragende Eisweine aus dem Hölder gewinnen. Der elegante Wein präsentiert sich mit einem feinfruchtigen Charakter und vollmundigem Geschmack nach Zitrusfrüchten, saftigem Pfirsich und Aprikose.
Alle Weine enthalten Sulfite.
Bewertung: (1)
Autor:    Ihre Bewertung:5 von 5 Sternen!

Ich war mit den Exoten sehr zufrieden,sehr lecker. Mit dem Schwarzriesling habe ich mich etwas schwer getan, aber da ich überwiegend Weißwein trinke, kann ich das gar nicht so korrekt bewerten. Rotweinfreunde werden ihn vielleicht sehr mögen.
Mir gefällt besonders das Bemühen, relativ seltene Trauben aus kleinen Anbauflächen anzubieten.

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:

Saale Unstrut Wein - Probierpaket Barriqueweine

Sechs edle Rotweine, die behutsam im kleinen Eichenholzfass ausgebaut wurden im Probierpaket - inklusive Versandkosten !

ab 104,90 €
(23,31 €/Liter)
Saale Unstrut Wein - Probierpaket Roséwein

Sechs spritzige Roséweine verschiedener Winzer der Saale Unstrut Region zum Festpreis inklusive Versandkosten !

ab 62,90 €
(13,98 €/Liter)
Saale Unstrut Wein - Probierpaket Weißwein fruchtig

Sechs fruchtige Weißweine von verschiedenen Winzern der Saale Unstrut Region - inklusive Versandkosten !

ab 64,90 €
(14,42 €/Liter)
Hersteller