Weingut Klaus Böhme
Riesling Bergstern 2021
Deutscher Prädikatswein Spätlese trocken
Rebsorte: Riesling
Jahrgang: 2021
Anbaugebiet: Saale Unstrut
Lage: Dorndorfer Rappental
Unter der Bezeichnung Bergstern werden ausschließlich Premiumweine vermarktet, welche die Spitze der Qualitätspyramide des Weingutes Klaus Böhme darstellen. In der Steillage Dorndorfer Rappental mit ihren bis zu 55 Grad geneigten Hängen aus Muschelkalkverwitterunsboden reiften die Trauben für diese gehaltvolle Spätlese an den sonnenverwöhnten Reben. Das vielschichtige Bukett besticht durch eine enorme Fruchtkonzentration mit Aromen von Grapefruit, reifen Äpfeln und Zitrusfrüchten, die durch eine packende Mineralität kontrastiert und durch die perfekt eingebundene Säure ergänzt wird.
Vom Jahrgang 2021 befinden sich noch 3 Flaschen auf Lager. Bei Bestellung weiterer Flaschen ergänzen wir die Lieferung mit dem Nachfolgejahrgang 2022.
(29,33 €/Liter)
Gutsabfüllung: Weingut Klaus Böhme, Lindenstraße 42, D-06636 Kirchscheidungen
Im idyllischen Bauerndorf Kirchscheidungen, im malerischen Unstruttal, ist das Familienweingut Klaus Böhme beheimatet. Die 300-jährige Tradition des Betriebes wurde 1960 im Zuge der Zwangskollektivierung unterbrochen und konnte erst im Jahre 1990 nach der Wiedervereinigung erfolgreich fortgeführt werden. Der studierte Landwirt setzte auf seine weinbaulichen Kenntnisse als Nebenerwerbswinzer und belebte zusammen mit seiner Frau Ina Paris den Betrieb durch die Aufrebung von Weinbergsflächen wieder. Beginnend mit dem ersten großen Jahrgang 1994 entwickelte sich das Weingut Klaus Böhme zu einem Vorzeigebetrieb der Saale-Unstrut-Region mit einer Rebfläche von über 12 Hektar. Neben Guts- und Lagenweinen mit Prädikat stellen die "Bergstern-Weine" die Spitze der Qualitätspyramide des Weingutes dar.