Winzervereinigung Freyburg
Cuvée Poet Weiß
1 Bewertung:
Deutscher Qualitätswein halbtrocken
Anbaugebiet: Saale Unstrut
Lage: Weimarer Poetenweg
Von den Rebstöcken entlang des Weimarer Poetenweges, rund um Weimar, gelangten die Trauben zum keltern in die Winzervereinigung Freyburg. Dort werden sie separat ausgebaut und unter der neuen Marke "Werkstück Weimar" vertrieben. Mit Ihrem hohen Kalkgehalt und den Beimischungen von Ton und Lehm im Boden bietet die Lage Weimarer Poetenweg ideale Voraussetzungen für spritzige Weine mit feiner Mineralik. Das harmonische Bukett dieses unkomplizierten Weißweines ist geprägt von zartem Weinbergspfirsich, knackigen Stachelbeeren und eine Note exotischer Früchte.
(10,53 €/Liter)
Die fruchtige Weißweincuvée passt mit der unverkennbaren Mineralität hervorragend zu leichten Salaten und Pastagerichten, gefällt aber auch als perfekter Begleiter an einem entspannten Abend mit Freunden.
Abfüller: Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG, Querfurter Str. 10, D-06632 Freyburg
Seit Ihrer Gründung im Jahre 1934 wuchs die Winzervereinigung von 27 auf über 500 Mitglieder, die heute auf 360 Hektar Rebfläche edlen Wein anbauen. Die tausendjährige Weinbautradition an Saale und Unstrut wird mit modernster Computertechnik im Gärkeller kombiniert. Bei jährlich über 3 Millionen Flaschen wird der Qualität der Weine besondere Aufmerksamkeit gewidmet, was über 120 Medaillen bei bundesweiten Wein - Prämierungen deutlich belegen.