Secco St. Barbara trocken weiß - Weinbau am Geiseltalsee
Weinbau am Geiseltalsee
Weinbau am Geiseltalsee
Secco St. Barbara weiß
Deutscher Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure trocken
Icon_Rebsorte
Rebsorte: Cuvée
Icon_Region
Anbaugebiet: Saale Unstrut

Am Ufer des Geiseltalsees, der im Rahem von Rekultivierungsmaßnahmen aus einem ehemaligen Tagebaurestloch entstand, betreibt der ambitionierte Jungwinzer Lars Reifert seinen Weinbaubetrieb. Der Schutzpatronin der Bergleute, der heiligen Barbara zu Ehren, wurde der prickelnde Secco aus den Besten Trauben des Weingutes auf deren Name getauft. Mit einer feinen Perlage zeigt sich dieser im Glas und präsentiert ein zartes Traubenbukett mit Aromen von exotischer Passionsfrucht und Honigmelone.

9,50 €
In den Warenkorb

(12,67 €/Liter)
inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Icon_Info
Lieferzeit: 1 Woche
Artikelnr.: WG-WSCVT
erzeugt in Deutschland
Flaschengröße: 0.75 Liter
Trinktemperatur: 8-10 °C
Sorte: Secco
Alk. 11.0 % vol
Restzucker: 8.0 g/l
Säure: 6.0 g/l
Allergene: enthält Sulfite
Charakteristische Aromen:
PassionsfruchtHonigmelone
Nährwertangaben anzeigen
100 ml enthalten durchschnittlich:
Brennwert283 kJ (68 kcal)
Kohlenhydrate1.9 g
davon Zucker0.8 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
Zutatenverzeichnis: Trauben, Saccharose, Säureregulator: E334, Konservierungsstoffe: Sulfite, Stabilisator: E466, unter Schutzatmosphäre abgefüllt
Icon_Winzer
Abgefüllt für Lars Reifert in D-67489 Kirrweiler

Drei Jahrhunderte Bergbau prägen die Region um den heutigen Geiseltalsee. Dort, wo von 1698 bis zum Jahre 1993 über eine Milliarde Tonnen Braunkohle abgebaut wurde, entsteht Deutschlands größter künstlicher See und damit ein einzigartiges maritimes Erholungsgebiet. An den südlichen Hängen des Geiseltalsees bepflanzte der Hobbywinzer Lars Reifert im Jahre 2000 den ersten Hektar mit der Rebsorte Müller-Thurgau und wurde für diese Idee 2006 mit dem Weinbau - Förderpreis und 2008 mit dem Zukunftspreis als innovativster Weinberg ausgezeichnet. Geschützt durch das Wasser des Sees, welches tagsüber die Sonne reflektiert und Nachts die gespeicherte Wärme an die Reben am Hang abgibt, konnte bereits drei Jahre später der erste Wein unter der Bezeichnung "Goldener Steiger" geerntet werden. Mittlerweile werden durch den Weinbau am Geiseltalsee auf einer drei Hektar großen Rebenanlage neben dem bekannten Müller Thurgau auch Grau- und Weißburgunder, Kerner und Traminer sowie beliebte Rotweinsorten wie Dornfelder und Portugieser kultiviert.

Bewertungen:

Es sind leider noch keine Bewertungen vorhanden. Können Sie diesen Artikel anderen Weinfreunden empfehlen ?


Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:

Cuvée Sekt 1824 brut - Naumburger Wein- und Sektmanufaktur
Naumburger Wein & Sekt Manufaktur
Deutscher Sekt b.A. brut

15,90 €
(21,20 €/Liter)
Cuvée Sekt brut Duchrow Privée - Duchrows Sektkellerei
Duchrows Sektkellerei
Deutscher Sekt b.A. brut
Nur noch 2 verfügbar!

14,50 €
(19,33 €/Liter)
Weißburgunder Sekt brut - Weingut Herzer
Weingut Herzer
2021
Deutscher Sekt b.A. brut - Naumburger Steinmeister
Silberner Preis Gebietsweinprämierung Saale Unstrut

16,00 €
(21,33 €/Liter)
Hersteller