Landesweingut Kloster Pforta
Weißer Riesling 2019
Deutscher Qualitätswein trocken
Rebsorte: Riesling
Jahrgang: 2019
Anbaugebiet: Saale Unstrut
Lage: Gosecker Dechantenberg
In der traditionsreichen Einzellage des Gosecker Dechantenberges wurden schon im Jahre 1080 erste Reben durch Benediktinermönche kultiviert. Heute bewirtschaftet diesen Weinberg das Landesweingut Kloster Pforta und erntet hier die vollreifen Trauben für diesen hochwertigen Riesling. Das Aromenspektrum reicht von dezenten Pfirsichnoten über knackige Äpfel bis zu vollreifen Früchten und wird von einer lebhaften Mineralik getragen. Mit seinem harmonischen Spiel von lebendiger Säure und dezenter Süße offenbart dieser edle Weiße Riesling sein volles Potential zu den finessenreichen Gerichten der modernen Küche.
Vom Jahrgang 2019 befinden sich noch 4 Flaschen auf Lager. Bei Bestellung weiterer Flaschen ergänzen wir die Lieferung mit dem Nachfolgejahrgang 2021.
(32,00 €/Liter)
Erzeugerabfüllung Landesweingut Kloster Pforta, Saalberge 73, D-06628 Naumburg OT Bad Kösen
Bis ins Jahr 1134 reicht die Geschichte des Landesweingutes Kloster Pforta zurück. Zu dieser Zeit siedelten sich Zisterziensermönche an den Saalhängen unweit von Naumburg an und gründeten das Kloster "St. Marien zur Pforte". Bereits im Jahre 1154 wurde als erster Weinberg des Klosters der "Köppelberg" urkundlich erwähnt. Der heutige Sitz des Weingutes geht auf Augustinermönche des Naumburger Moritzklosters zurück, welche im 14. Jahrhundert Weinberge am nordwestlichen Saaleufer zwischen Bad Kösen und Naumburg bewirtschafteten. Für sie wurde dort eine Unterkunft errichtet, von der sich die Lagebezeichnung "Saalhäuser" ableitet. Heute werden mit der Erfahrung aus über 850 Jahrgängen im größten Einzelweingut an Saale und Unstrut auf 51 Hektar Rebfläche neun Weiß- und sechs Rotweinsorten in kontinuierlich ausgezeichneter Qualität gekeltert.